Das Netzwerk Naturpädagogik ist eine Kommunikationsplattform für alle, die mit Naturpädagogik zu tun haben oder sich dafür interessieren.
Das Netzwerk Naturpädagogik veranstaltet in rein ehrenamtlicher Arbeit jährlich einen Naturerlebnistag mit vielfältigen Naturerlebnis-Angeboten für Jung und Alt. Außerdem lädt das Netzwerk einmal im Jahr zum GartenTalk ein.
Am 17. Juli 2022 findet der Naturerlebnistag statt.
Das Netzwerk Naturpädagogik ist Teil des Netzwerks Bildung für nachhaltige Entwicklung in Darmstadt und Darmstadt-Dieburg.
Sven Bannasch
Mehr Infos unter: www.bne-darmstadt.de und www.umweltschule-hessen.de
E-Mail:
Veranstaltungen der Vereinsmitglieder jetzt auf unserer Facebookseite
und stimmen sie bitte ab dem 26.10.2021 auf entega Vereinsaktionen für das Netzwerk und für den ersten NaturErfahrungsRaum in Hessen ab.
...auf das noch weitere folgen werden.
Herbert Renz-Polster
Artgerechte Erziehung-was unser Nachwuchs wirklich braucht
Kösel Verlag
Tobi Rosswog
Oekom Verlag
Ja, das geht! Wer online einkauft, kann ganz nebenbei zur Finanzierung naturpädagogischer Projekte beitragen. Zur Zeit sammeln wir für Zubehör: Ein monokristallines Solarpanel mit 50 Watt Leistung (zum Aufladen des Akkus des Ökotrainers). Mit dem Ökotrainer kann man sein Handy/Smartphone aufladen oder das Teewasser zum Kochen bringen. Energiegewinnung selbst gemacht! Wer dieses Projekt unterstützen möchte geht beim nächsten Online-Einkauf über den Bildungsspender-Link auf den Shop seiner Wahl und das Projekt bekommt direkt vom Shop eine Gutschrift. Beim Einkauf entstehen dadurch keine Mehrkosten!
Einkaufslink: www.bildungsspender.de/naturpaedagogik-darmstadt
Der Ökotrainer ist nun beglichen. Wir danken an dieser Stelle der Heag Holding AG und der Sparkassenstiftung Darmstadt für ihre finanzielle Unterstützung!
Sie möchten an ihrem Klasssenfest oder Firmenfest den Ökotrainer ausleihen?
[ > Nehmen Sie mit uns Kontakt auf ]
Infos zum Oekotrainer: www.oekotrainer.de
Das Netzwerk ist seit 2016 Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung (ANU) Landesverband Hessen e. V..
Dieser setzt sich ein für Umweltbildung, nachhaltige Regionalentwicklung, sanfter Tourismus, Erhaltung der biologischen Vielfalt, Stärkung regionaler Wirtschaftskreisläufe und Klimaschutz.